In einem entscheidenden Auftritt in Raleigh, North Carolina, stellte Kamala Harris ihre visionären Pläne für die amerikanische Wirtschaft vor und setzte dabei auf Steuererleichterungen und Maßnahmen gegen hohe Lebensmittelpreise. Während die Vizepräsidentin die Mittelschicht mit neuen Vorschlägen zur Senkung der Lebenshaltungskosten ansprechen will, lässt die Reaktion von Donald Trump nicht auf sich warten: Er kritisiert Harris’ Agenda scharf und warnt vor katastrophalen wirtschaftlichen Folgen. Die Schlacht um North Carolina, einen Schlüsselstaat der Präsidentschaftswahl 2024, hat begonnen – wird Harris’ Wirtschaftskonzept den entscheidenden Unterschied machen?