Rassismus ist "allgegenwärtig und unerbittlich" und nimmt in Europa zu. Fast die Hälfte der von der EU befragten Schwarzen in den Mitgliedstaaten berichten von Diskriminierung, von der verbalen Beleidigung ihrer Kinder bis hin zur Blockierung der Vermietung von Häusern durch Vermieter. In allen Lebensbereichen, von der Schule über den Arbeitsmarkt bis hin zu Wohnraum und Gesundheit, ergab eine Umfrage der EU-Rechtsagentur unter Menschen afrikanischer Herkunft ein hohes Maß an Diskriminierung, wobei einige der schlechtesten Ergebnisse in Österreich und Deutschland verzeichnet wurden, wo die rechten Parteien auf dem Vormarsch sind.