
Mit dem von der International Air Transport Association benannten Code SAI ersetzt er den Siem Reap International Airport (REP), der erstmals 1932 eröffnet wurde und nur wenige Kilometer vom Angkor-Komplex entfernt liegt. Der neue Flughafen, der von China im Rahmen seiner "Seidenstraße"-Initiative mit Kosten von rund 1 Milliarden Euro finanziert wurde, war ursprünglich für die Abfertigung von 7 Millionen Passagieren pro Jahr ausgelegt – 2 Millionen mehr als REP – und verfügt über eine 3.600 Meter lange Start- und Landebahn.
Nach Angaben des Wirtschafts- und Handelsbüros der chinesischen Botschaft in Kambodscha handelt es sich um den ersten internationalen Flughafen im Ausland, der von chinesischen Unternehmen nach dem "Build-Operate-Transfer"-Modell gebaut wurde und von der Yunnan Aviation Industry Investment Group betrieben und verwaltet wird. Der als "4E-Flughafen" ausgewiesene Flughafen bietet Platz für größere Verkehrsflugzeuge, darunter viele Flugzeuge, die auf globalen Langstreckenflügen eingesetzt werden.
Der Bau begann im Jahr 2020, wobei das Flughafendesign Berichten zufolge vom traditionellen kambodschanischen Architekturstil inspiriert war. Die offizielle Website des Flughafens bietet nur minimale Informationen zu den verfügbaren Dienstleistungen, Geschäften und Restaurants in der neuen Anlage, bietet jedoch einen vollständigen Zeitplan für abfliegende und ankommende Flüge.
Aktuelle vom kambodschanischen Tourismusministerium veröffentlichte Daten zeigen, dass das Land in den ersten acht Monaten des Jahres 2023 3,5 Millionen internationale Touristen empfangen hat. Das ist ein Anstieg von 250,8 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, aber ein Rückgang von 19,7 % im Vergleich zu 2019, bevor das Land seine Grenzen wegen der Pandemie schloss. Kambodscha hat seine Covid-Einreisebeschränkungen gelockert und im März 2022 wieder für Touristen geöffnet. Das Land ist auf dem besten Weg, bis Ende dieses Jahres etwa 4,5 bis fünf Millionen internationale Touristen zu empfangen, so das Ministerium.
Viele dieser Besucher reisen nach Siem Reap, um den Angkor-Komplex zu besichtigen, der laut UNESCO-Inschrift eine der wichtigsten archäologischen Stätten in Südostasien ist. Der Park erstreckt sich über 400 Quadratkilometer und enthält die Überreste der verschiedenen Hauptstädte des Khmer-Reiches vom 9. bis 15. Jahrhundert. Aber nur eine Handvoll seiner Sehenswürdigkeiten – nämlich Angkor Wat, Angkor Thom und Bayon – erhalten den Großteil des Tourismus.