
Berlin: Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlung nach möglicher Vergiftung zweier russischer Exilanten auf
Anzeige![]() |
Malta GIUGNO RIOTS 1919 Silber Münze Ein gemeinsames numismatisches Produkt von The Central Bank of Malta und Maltapost, einschließlich der Silbermünze und einer Briefmarkenreplik aus Silberfolie zum Gedenken an den hundertsten Jahrestag der Unruhen von Sette Giugno im Jahr 1919. Die Münze, geprägt in der Royal Dutch Mint, zeigt auf der Vorderseite das Emblem von Malta und das Ausgabejahr 2019. Auf der Rückseite der Münze ist eine Pattsituation zwischen einer Menschenmenge und einer Gruppe bewaffneter Soldaten dargestellt. |
Bei einem Teilnehmer, bei dem es sich um einen Journalisten handelte, der Russland kürzlich verlassen hatte, traten während der Veranstaltung nicht näher bezeichnete Symptome auf und er sagte, dass er möglicherweise früher damit begonnen habe. Medienberichten zufolge war eine der Frauen Journalistin und ihre Symptome könnten bereits vor der Konferenz am 29. und 30. April aufgetreten sein. Sie ging in die Charite-Klinik in Berlin.
Die zweite Frau war Natalia Arno, Direktorin der NGO Free Russia Foundation. Sie schrieb auf ihrer Facebook-Seite, dass die Tür zu ihrem Hotelzimmer offen gelassen worden sei. Sie schrieb auch: "Ich wachte um 5 Uhr morgens auf und litt unter starken Schmerzen und seltsamen Symptomen." Der Bericht fügte hinzu, dass der Journalist die Charité-Universitätsklinik in Berlin aufsuchte, wo der Putin-Kritiker Alexej Nawalny nach einer Vergiftung im August 2020 behandelt wurde.
In den vergangenen Jahren kam es im Ausland und in Russland zu mehreren Giftanschlägen gegen Kreml-Gegner. Der russische Oppositionsführer Alexei Nawalny wurde in Russland und später in Deutschland behandelt, weil westliche Labortests ergaben, dass es sich um einen Versuch handelte, ihn im Jahr 2020 in Sibirien mit einem Nervengift zu vergiften. Die Regierung in Moskau hat die Vorwürfe zurückgewiesen. Nawalny kehrte 2021 freiwillig aus Deutschland nach Russland zurück. Er wurde im Januar desselben Jahres verhaftet und sitzt seitdem im Gefängnis.
dp/fa