Als Russland 2014 die Krim illegal annektierte und damit begann, einen Konflikt in der ukrainischen Donbass-Region zu schüren, gab es einen kurzen Satz, der die Befürchtung zum Ausdruck brachte, dass Moskau versuchen würde, noch mehr Territorium zu erobern, dieses Mal in Estland: "Kommt Narva als nächstes?" Narva, Estland, eine Stadt mit 60.000 Einwohnern, ist Russland in Europa so nah wie keine andere Stadt. Es liegt hoch am Westufer des Flusses Narva und seine Burg aus dem 13. Jahrhundert weht stolz unter der blau-schwarz-weißen Flagge Estlands. Am gegenüberliegenden Ufer liegt Iwangorod mit etwa 10.000 Einwohnern und seiner Festung aus dem 15. Jahrhundert, auf deren Spitze die rot-blau-weiße Flagge Russlands weht.