Eine Hitzewelle im Winter, rekordniedrige Regenmengen und ein verblüffender Schneemangel in Europa bringen Flüsse, Kanäle und Seen auf dem gesamten Kontinent auf alarmierend niedrige Niveaus, wobei Experten davor warnen, dass sich die schweren Dürren des letzten Jahres wiederholen könnten. Bilder von ausgetrockneten Flussbetten und geschrumpften Seen werden normalerweise mit der sengenden Hitze des Sommers in Verbindung gebracht – nicht mit dem Winter. Aber ein außergewöhnlich warmer und trockener Jahresbeginn betrifft einen Teil Europas, darunter Mittel- und Südwestfrankreich, Nordspanien und Norditalien. Es gibt Bedenken, was dies für die Wasserversorgung bedeuten könnte.