Die Polizei sagte, Ermittler hätten den Verdächtigen am Dienstag festgenommen und fügte hinzu, dass er weiterhin in Gewahrsam sei. "Wir haben umfangreiche Untersuchungen durchgeführt, um die Ereignisse zusammenzufassen, die unter diesen beispiellosen Umständen zum Verlust von Adam führten. Wir haben mit Experten auf ihrem Gebiet gesprochen, um unsere Untersuchungen zu unterstützen, und arbeiten weiterhin eng mit der Gesundheits- und Sicherheitsabteilung des Stadtrats von Sheffield zusammen, die unsere laufenden Ermittlungen unterstützt."
"Adams Tod hat in vielen Gemeinden Schockwellen ausgelöst, von unseren Anwohnern hier in Sheffield bis hin zu Eishockeyfans auf der ganzen Welt." Die Polizei forderte die Öffentlichkeit auf, "Kommentare und Spekulationen zu unterlassen, die die polizeilichen Ermittlungen behindern könnten". Der Tod von Johnson, der aus Minnesota in den USA stammte, löste weltweit große Trauer aus.
Zuvor spielte er in der nordamerikanischen National Hockey League (NHL), 13 Mal für die Pittsburgh Penguins. Für die Saison 2020–21 wechselte er in die Swedish Hockey League (SHL), bevor er für die Ontario Reign und die Lehigh Valley Phantoms in der American Hockey League spielte. Johnson spielte in Deutschland für die Augsburger Panther, bevor er im August zu den Nottingham Panthers wechselte.