
Nutly fügte hinzu: "Wir sind zuversichtlich, dass wir in voller Übereinstimmung mit dem Gesetz gehandelt haben und beabsichtigen, unsere Rechte in dieser Angelegenheit auszuüben." Gegen drei Personen, die von 2017 bis 2021 Führungspositionen bei Airbnb innehatten, werde ebenfalls ermittelt, teilten die Staatsanwälte des Mailänder Tribunals in einer Erklärung mit. Im Jahr 2022 hat Airbnb das italienische Gesetz angefochten, das das Unternehmen und andere Anbieter von Kurzzeitmieten verpflichtet, 21 % der Mieteinnahmen von Vermietern einzubehalten und an die Steuerbehörden abzuführen.
Das Unternehmen argumentierte, dass die Steueranforderungen Italiens gegen den Grundsatz der Europäischen Union zur Dienstleistungsfreiheit im 27-Länder-Block verstießen. Das oberste Gericht der EU entschied später, dass Airbnb sich an die Anforderungen halten müsse. In den letzten Jahren haben die italienischen Behörden die Steuerpraktiken großer Unternehmen wie Airbnb, das seit 2008 im Land tätig ist, verstärkt überprüft. Medienberichten zufolge haben italienische Staatsanwälte steuerrechtliche Ermittlungen gegen Netflix und Meta eingeleitet.
Letzten Monat sagten italienische Politiker, sie wollten gegen Vermieter vorgehen, die über Plattformen wie Airbnb keine Steuern auf Kurzzeitmieten zahlten. Die mitregierende Partei Forza Italia sagte, das Land werde einen nationalen Identifikationscode für Kurzzeitmieten einführen. "Dieser Kodex wird die Einnahmen derjenigen hervorheben, die Wohnungen vermieten, ohne sie zu deklarieren", sagte Forza Italia-Chef und stellvertretender Ministerpräsident Antonio Tajani gegenüber Reportern. Politiker schätzen, dass dieser Schritt die Steuereinnahmen Italiens um eine Milliarde Euro steigern könnte.