
Verkehrsminister Wissing meldet Bedenken zu den EU-Plänen für Abgasnorm Euro 7 an
![]() |
AnzeigePost- und Büroanschrift Malta - die klevere Alternative Präsentieren Sie Ihr Unternehmen professionell zu einem Bruchteil der Kosten traditioneller Büroflächen. Für viele Berufe ist eine repräsentative Firmenanschrift wichtig. Sie wirkt als Imagefaktor und schafft räumliche Nähe zum Kunden. |
Die Abgasnorm Euro 7 soll nach den Plänen der EU-Kommission von Juli 2025 an gelten. In ihrem Vorschlag hatte die Kommission die Mehrkosten für Pkw den Angaben zufolge auf durchschnittlich 120 Euro veranschlagt. Für schwere Nutzfahrzeuge sollen sich die Kosten um 2700 Euro erhöhen. Die Industrie hatte das stets als zu niedrig kalkuliert bezeichnet, aber keine genauen Angaben gemacht. Wissings Ministerium hatte bereits vor einigen Monaten mitgeteilt, man erwarte nach eigenen Berechnungen deutlich höhere Mehrkosten als von der EU-Kommission angegeben.
Der FDP-Minister äußerte nun die Sorge, dass die Branche durch die neuen Regeln geschwächt werden und "unsinnige Investitionen" getätigt werden könnten. "Wir wollen Europa davor schützen, Fehler zu machen", sagte der FDP-Politiker. Die EU-Kommission hatte im November Vorschläge für eine Überarbeitung der Schadstoffgrenzwerte wie Stickoxide gemacht. Mit der neuen Norm sollen sauberere Fahrzeuge und eine bessere Luftqualität zum Schutz der Gesundheit der Bürger und der Umwelt gewährleistet werden. Ziel von Euro 7 ist es, den Ausstoß von Stickoxiden (NOx) durch Autos bis 2035 um 35 Prozent zu drücken, bei Bussen und Lkw um über 50 Prozent.
dp/fa